bekommen
GermanEdit
EtymologyEdit
From Middle High German bekomen, from Old High German biqueman, from Proto-Germanic *bikwemaną, equivalent to be- + kommen. Cognate to Dutch bekomen, English become.
PronunciationEdit
VerbEdit
bekommen (class 4 strong, third-person singular present bekommt, past tense bekam, past participle bekommen, past subjunctive bekäme, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to receive; to get [auxiliary haben]
- 2003, Franz Eugen Schlachter, Die Bibel (“Schlachter 2000”), Genfer Bibelgesellschaft, Numbers 34:14:
- Denn der Stamm der Kinder Rubens mit ihren Vaterhäusern, und der Stamm der Kinder Gads mit ihren Vaterhäusern haben ihren Teil empfangen, auch der halbe Stamm Manasse hat seinen Teil bekommen.
- Then the tribe of Reuben’s children with the houses of their father, and the tribe of Gad’s children with the houses of their father have obtained their part, also half the tribe of Manasseh got their part.
- Hunger bekommen ― to get hungry, become hungry (literally, “to get hunger”)
- ein Kind bekommen ― to have a child
- 2003, Franz Eugen Schlachter, Die Bibel (“Schlachter 2000”), Genfer Bibelgesellschaft, Numbers 34:14:
- (transitive) to catch [auxiliary haben]
- den Schnupfen bekommen ― to catch a cold
- (intransitive) to agree with (someone); to sit well with (someone) (of food or drink) [+dative] [auxiliary sein]
- Das Essen bekommt ihm nicht.
- The food does not agree with him.
ConjugationEdit
infinitive | bekommen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | bekommend | ||||
past participle | bekommen | ||||
auxiliary | haben or sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich bekomme | wir bekommen | i | ich bekomme | wir bekommen |
du bekommst | ihr bekommt | du bekommest | ihr bekommet | ||
er bekommt | sie bekommen | er bekomme | sie bekommen | ||
preterite | ich bekam | wir bekamen | ii | ich bekäme1 | wir bekämen1 |
du bekamst | ihr bekamt | du bekämest1 du bekämst1 |
ihr bekämet1 ihr bekämt1 | ||
er bekam | sie bekamen | er bekäme1 | sie bekämen1 | ||
imperative | bekomm (du) bekomme (du) |
bekommt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe bekommen ich bin bekommen |
wir haben bekommen wir sind bekommen |
subjunctive | ich habe bekommen ich sei bekommen |
wir haben bekommen wir seien bekommen |
du hast bekommen du bist bekommen |
ihr habt bekommen ihr seid bekommen |
du habest bekommen du seist bekommen du seiest bekommen |
ihr habet bekommen ihr seiet bekommen | ||
er hat bekommen er ist bekommen |
sie haben bekommen sie sind bekommen |
er habe bekommen er sei bekommen |
sie haben bekommen sie seien bekommen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte bekommen ich war bekommen |
wir hatten bekommen wir waren bekommen |
subjunctive | ich hätte bekommen ich wäre bekommen |
wir hätten bekommen wir wären bekommen |
du hattest bekommen du warst bekommen |
ihr hattet bekommen ihr wart bekommen |
du hättest bekommen du wärst bekommen du wärest bekommen |
ihr hättet bekommen ihr wärt bekommen ihr wäret bekommen | ||
er hatte bekommen er war bekommen |
sie hatten bekommen sie waren bekommen |
er hätte bekommen er wäre bekommen |
sie hätten bekommen sie wären bekommen | ||
future i | |||||
infinitive | bekommen werden | subjunctive i | ich werde bekommen | wir werden bekommen | |
du werdest bekommen | ihr werdet bekommen | ||||
er werde bekommen | sie werden bekommen | ||||
indicative | ich werde bekommen | wir werden bekommen | subjunctive ii | ich würde bekommen | wir würden bekommen |
du wirst bekommen | ihr werdet bekommen | du würdest bekommen | ihr würdet bekommen | ||
er wird bekommen | sie werden bekommen | er würde bekommen | sie würden bekommen | ||
future ii | |||||
infinitive | bekommen haben werden bekommen sein werden |
subjunctive i | ich werde bekommen haben ich werde bekommen sein |
wir werden bekommen haben wir werden bekommen sein | |
du werdest bekommen haben du werdest bekommen sein |
ihr werdet bekommen haben ihr werdet bekommen sein | ||||
er werde bekommen haben er werde bekommen sein |
sie werden bekommen haben sie werden bekommen sein | ||||
indicative | ich werde bekommen haben ich werde bekommen sein |
wir werden bekommen haben wir werden bekommen sein |
subjunctive ii | ich würde bekommen haben ich würde bekommen sein |
wir würden bekommen haben wir würden bekommen sein |
du wirst bekommen haben du wirst bekommen sein |
ihr werdet bekommen haben ihr werdet bekommen sein |
du würdest bekommen haben du würdest bekommen sein |
ihr würdet bekommen haben ihr würdet bekommen sein | ||
er wird bekommen haben er wird bekommen sein |
sie werden bekommen haben sie werden bekommen sein |
er würde bekommen haben er würde bekommen sein |
sie würden bekommen haben sie würden bekommen sein |
SynonymsEdit
- (receive, catch): kriegen
Derived termsEdit
Derived terms
See alsoEdit
Further readingEdit
- “bekommen” in Duden online
SwedishEdit
EtymologyEdit
past participle of bekomma.
AdjectiveEdit
bekommen
DeclensionEdit
Inflection of bekommen | |||
---|---|---|---|
Indefinite | Positive | Comparative | Superlative2 |
Common singular | bekommen | — | — |
Neuter singular | bekommet | — | — |
Plural | bekomna | — | — |
Definite | Positive | Comparative | Superlative |
Masculine singular1 | bekomne | — | — |
All | bekomna | — | — |
1) Only used, optionally, to refer to things whose natural gender is masculine. 2) The indefinite superlative forms are only used in the predicative. |