eintreten
GermanEdit
EtymologyEdit
PronunciationEdit
VerbEdit
eintreten (class 5 strong, third-person singular present tritt ein, past tense trat ein, past participle eingetreten, past subjunctive träte ein, auxiliary sein or haben)
- to enter, to come into [auxiliary sein]
- to occur, to eventuate [auxiliary sein]
- to join a club association etc. [+ in (accusative)] [auxiliary sein]
- to advocate, to support, to stand for, to champion [+ für (accusative)] [auxiliary sein]
- Wir müssen für unsere Rechte eintreten. ― We must stand up for our rights.
- to kick [+ auf (accusative)] [auxiliary haben]
- (transitive) to open (something e.g. a door) by kicking [auxiliary haben]
- Er war stark betrunken und hat die Wohnungstür eingetreten. ― He was heavily drunk and kicked the apartment door in.
ConjugationEdit
infinitive | eintreten | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | eintretend | ||||
past participle | eingetreten | ||||
zu-infinitive | einzutreten | ||||
auxiliary | sein or haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich trete ein | wir treten ein | i | ich trete ein | wir treten ein |
du trittst ein | ihr tretet ein | du tretest ein | ihr tretet ein | ||
er tritt ein | sie treten ein | er trete ein | sie treten ein | ||
preterite | ich trat ein | wir traten ein | ii | ich träte ein1 | wir träten ein1 |
du tratest ein du tratst ein |
ihr tratet ein | du trätest ein1 | ihr trätet ein1 | ||
er trat ein | sie traten ein | er träte ein1 | sie träten ein1 | ||
imperative | tritt ein (du) | tretet ein (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich eintrete | dass wir eintreten | i | dass ich eintrete | dass wir eintreten |
dass du eintrittst | dass ihr eintretet | dass du eintretest | dass ihr eintretet | ||
dass er eintritt | dass sie eintreten | dass er eintrete | dass sie eintreten | ||
preterite | dass ich eintrat | dass wir eintraten | ii | dass ich einträte1 | dass wir einträten1 |
dass du eintratest dass du eintratst |
dass ihr eintratet | dass du einträtest1 | dass ihr einträtet1 | ||
dass er eintrat | dass sie eintraten | dass er einträte1 | dass sie einträten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.