entlaufen
GermanEdit
EtymologyEdit
PronunciationEdit
VerbEdit
entlaufen (class 7 strong, third-person singular present entläuft, past tense entlief, past participle entlaufen, auxiliary sein)
- to run away
ConjugationEdit
infinitive | entlaufen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | entlaufend | ||||
past participle | entlaufen | ||||
auxiliary | sein | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich entlaufe | wir entlaufen | i | ich entlaufe | wir entlaufen |
du entläufst | ihr entlauft | du entlaufest | ihr entlaufet | ||
er entläuft | sie entlaufen | er entlaufe | sie entlaufen | ||
preterite | ich entlief | wir entliefen | ii | ich entliefe1 | wir entliefen1 |
du entliefst | ihr entlieft | du entliefest1 du entliefst1 |
ihr entliefet1 ihr entlieft1 | ||
er entlief | sie entliefen | er entliefe1 | sie entliefen1 | ||
imperative | entlauf (du) entlaufe (du) |
entlauft (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich bin entlaufen | wir sind entlaufen | subjunctive | ich sei entlaufen | wir seien entlaufen |
du bist entlaufen | ihr seid entlaufen | du seist entlaufen du seiest entlaufen |
ihr seiet entlaufen | ||
er ist entlaufen | sie sind entlaufen | er sei entlaufen | sie seien entlaufen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich war entlaufen | wir waren entlaufen | subjunctive | ich wäre entlaufen | wir wären entlaufen |
du warst entlaufen | ihr wart entlaufen | du wärst entlaufen du wärest entlaufen |
ihr wärt entlaufen ihr wäret entlaufen | ||
er war entlaufen | sie waren entlaufen | er wäre entlaufen | sie wären entlaufen | ||
future i | |||||
infinitive | entlaufen werden | subjunctive i | ich werde entlaufen | wir werden entlaufen | |
du werdest entlaufen | ihr werdet entlaufen | ||||
er werde entlaufen | sie werden entlaufen | ||||
indicative | ich werde entlaufen | wir werden entlaufen | subjunctive ii | ich würde entlaufen | wir würden entlaufen |
du wirst entlaufen | ihr werdet entlaufen | du würdest entlaufen | ihr würdet entlaufen | ||
er wird entlaufen | sie werden entlaufen | er würde entlaufen | sie würden entlaufen | ||
future ii | |||||
infinitive | entlaufen sein werden | subjunctive i | ich werde entlaufen sein | wir werden entlaufen sein | |
du werdest entlaufen sein | ihr werdet entlaufen sein | ||||
er werde entlaufen sein | sie werden entlaufen sein | ||||
indicative | ich werde entlaufen sein | wir werden entlaufen sein | subjunctive ii | ich würde entlaufen sein | wir würden entlaufen sein |
du wirst entlaufen sein | ihr werdet entlaufen sein | du würdest entlaufen sein | ihr würdet entlaufen sein | ||
er wird entlaufen sein | sie werden entlaufen sein | er würde entlaufen sein | sie würden entlaufen sein |
AdjectiveEdit
entlaufen (not comparable)
- runaway, eloped, escaped
- ein entlaufener Dieb ― a runaway thief
- ein entlaufener Hund ― a runaway dog
DeclensionEdit
Declension of entlaufen
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | all genders | ||
predicative | er ist entlaufen | sie ist entlaufen | es ist entlaufen | sie sind entlaufen | |
strong declension (without article) |
nominative | entlaufener | entlaufene | entlaufenes | entlaufene |
genitive | entlaufenen | entlaufener | entlaufenen | entlaufener | |
dative | entlaufenem | entlaufener | entlaufenem | entlaufenen | |
accusative | entlaufenen | entlaufene | entlaufenes | entlaufene | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der entlaufene | die entlaufene | das entlaufene | die entlaufenen |
genitive | des entlaufenen | der entlaufenen | des entlaufenen | der entlaufenen | |
dative | dem entlaufenen | der entlaufenen | dem entlaufenen | den entlaufenen | |
accusative | den entlaufenen | die entlaufene | das entlaufene | die entlaufenen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein entlaufener | eine entlaufene | ein entlaufenes | (keine) entlaufenen |
genitive | eines entlaufenen | einer entlaufenen | eines entlaufenen | (keiner) entlaufenen | |
dative | einem entlaufenen | einer entlaufenen | einem entlaufenen | (keinen) entlaufenen | |
accusative | einen entlaufenen | eine entlaufene | ein entlaufenes | (keine) entlaufenen |
SynonymsEdit
Further readingEdit
- “entlaufen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “entlaufen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “entlaufen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “entlaufen” in Duden online