German

edit

Alternative forms

edit

Pronunciation

edit
  • Audio:(file)

Noun

edit

Arbeitnehmer m (strong, genitive Arbeitnehmers, plural Arbeitnehmer, feminine Arbeitnehmerin)

  1. employee, worker (male or of unspecified gender)
    Synonyms: Angestellter, Arbeiter, Beschäftigter, Gehaltsempfänger, Lohnempfänger
    Antonyms: Arbeitgeber, Selbstständiger
    • 2010, Der Spiegel[1], number 25/2010, page 129:
      Zudem schrumpfen in Deutschland die Jahrgänge. Das Angebot an Arbeitnehmern, auch im Top-Bereich, wird bald nicht mehr reichen, um den Bedarf zu decken.
      In addition the age groups are shrinking in Germany. The supply of workers, also in the top region, will soon be no longer sufficient to cover the demand.

Declension

edit

Further reading

edit