German edit

Alternative forms edit

Etymology edit

From Linguist +‎ -ik, akin to earlier Latin linguisticus (linguistic), likely coined by Austrian bibliographer Michael Denis in 1770s.

Pronunciation edit

  • IPA(key): /lɪŋˈɡu̯ɪstɪk/, [lɪŋˈɡwɪs.tɪk], [lɪŋ.ɡuˈɪs.tɪk]
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -ɪstɪk
  • Hyphenation: Lin‧gu‧is‧tik

Noun edit

Linguistik f (genitive Linguistik, no plural)

  1. linguistics
    Synonym: Sprachwissenschaft
    • 1777, Einleitung in die Bücherkunde, by Michael Denis
      Darunter waren die popowitschischen für Linguistik und Naturgeschicht, die gayischen für Geschicht und Politik, die lebzelterischen für classische Literatur die wichtigsten.
      (please add an English translation of this quotation)
      Die Sprachenkunde oder Linguistik enthält folgende Bücher: I. die glossologischen oder Abhandlungen von den Sprachen, II. die graphischen oder Abhandlungen von der Schreibekunst und den Buchstaben, III. die Sprachlehren oder Grammatiken, IV. die Wörterbücher oder Dictionarien.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension edit

Synonyms edit

Related terms edit

Further reading edit