German edit

Etymology edit

Silbe (syllable) +‎ -n- +‎ Stecher (engraver)

Pronunciation edit

  • IPA(key): /ˈzɪlbn̩ˌʃtɛçɐ/
  • Audio:(file)

Noun edit

Silbenstecher m (strong, genitive Silbenstechers, plural Silbenstecher)

  1. (dated, derogatory) writer
    • 1983, Georg Christoph Lichtenberg, Franz Heinrich Mautner, Schriften und Briefe: Bd. Aufsätze, satirische Schriften:
      Ich sage, sie hat mich geschmerzt, denn sie setzt mich unendlich herab, hinunter, tief bis zu einem Silbenstecher, wie Hr. V. Ich hoffe, der Himmel wird mich nie so sehr sinken lassen, selbst nur fon statt von zu schreiben; []
      (please add an English translation of this quotation)
  2. (dated, derogatory) quibbler
    Synonyms: Pedant, Wortklauber

Declension edit

Further reading edit