German edit

Etymology edit

Spiel +‎ Werk

Pronunciation edit

  • IPA(key): /ˈʃpiːlˌvɛʁk/
  • Hyphenation: Spiel‧werk
  • (file)

Noun edit

Spielwerk n (strong, genitive Spielwerkes or Spielwerks, plural Spielwerke)

  1. (usually uncountable) toy
    • 1843, Brothers Grimm, “Der Königssohn der sich vor nichts fürchtet”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 193:
      Es trug sich zu, daß er vor eines Riesen Haus kam und weil er müde war, setzte er sich vor die Thüre, und ruhte. Und als er seine Augen so hin und her gehen ließ, sah er auf dem Hof des Riesen Spielwerk liegen; das waren ein paar große Kugeln und mächtige Kegel dabei
      (please add an English translation of this quotation)

Declension edit

Further reading edit