drei Kreuze machen

German edit

Alternative forms edit

Etymology edit

Literally, to make three signs of the cross.

Pronunciation edit

  • IPA(key): /dʁaɪ̯ ˈkʁɔɪ̯t͡sə ˈmaxn̩/
  • Audio:(file)

Verb edit

drei Kreuze machen (weak, third-person singular present macht drei Kreuze, past tense machte drei Kreuze, past participle drei Kreuze gemacht, auxiliary haben)

  1. (colloquial) to feel relieved (especially after completing a task)
    Wenn wir mit der Arbeit fertig sind mache ich drei Kreuze.
    (please add an English translation of this usage example)
    • 2020 January 6, Christian Görtzen, “Angelique Kerber macht drei Kreuze, weil 2019 vorbei ist”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN, page 26:
      Mit einiger Sicherheit dürfte die gebürtige Bremerin, die in Kiel aufgewachsen ist, aber in Gedanken drei Kreuze gemacht haben, dass dieses entsetzliche Jahr 2019 endlich vorüber ist.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation edit

Further reading edit