German

edit

Etymology

edit

Middle High German liesche, Old High German lisca. Compare Luxembourgish Lëtsch and French laîche.

Noun

edit

Liesch n (strong, genitive Liesches or Lieschs, no plural)

  1. sedge
    • 1891, Nicolas Gaucher, Die Veredelungen und ihre Anwendung für die verschiedenen Bäume und Sträucher, Stuttgart: J. Hoffmann, page 59:
      Wenn das Liesch sorgfältig getrocknet ist, kann man dasselbe an einem, weder der Sonne, noch der Feuchtigkeit ausgesetzten Orte mehrere Jahre hindurch aufbewahren, ohne dass es nur das geringste von seiner Güte verliert.
      When sedge is carefully dried, one can keep the same in one place exposed, neither to sun nor to moisture, for several years without it losing only the littlest of its quality.

Declension

edit

Further reading

edit