German

edit

Etymology

edit

Univerbation of hie +‎ bei.

Pronunciation

edit
  • Audio:(file)

Adverb

edit

hiebei

  1. Archaic form of hierbei.
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      Eine gewisse Angst vor K. war hiebei nicht zu verkennen, trotzdem wagte er es, K. noch zu reizen, indem er mit der freien Hand den Arm der Frau streichelte und drückte.
      (please add an English translation of this quotation)