auf der Stelle treten

German edit

Etymology edit

First third of twentieth century, from a military move involving biding on one spot.

Pronunciation edit

  • IPA(key): /aʊ̯f deːr ˈʃtɛlə ˌtʁeːtən/
  • (file)
  • Hyphenation: auf der Stel‧le tre‧ten

Verb edit

auf der Stelle treten (class 5 strong, third-person singular present tritt auf der Stelle, past tense trat auf der Stelle, past participle auf der Stelle getreten, past subjunctive träte auf der Stelle, auxiliary haben or sein)

  1. to make no progress, to tread water

Conjugation edit

Further reading edit