German

edit

Etymology

edit

lottern +‎ Leben

Pronunciation

edit
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)

Noun

edit

Lotterleben n (strong, genitive Lotterlebens, no plural)

  1. (derogatory) dissolute lifestyle
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 372:
      Glauben Sie ihnen nicht, Ingenieur, glauben Sie ihnen niemals, wenn sie schimpfen! Das tun sie alle ohne Ausnahme, obgleich sie sich nur zu sehr zu Hause fühlen. Führen ein Lotterleben und erheben auch noch Anspruch auf Mitleid, dünken sich zur Bitterkeit berechtigt, zur Ironie, zum Zynismus!
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Further reading

edit