German

edit

Etymology

edit

Literally, “higher daughter”.

Pronunciation

edit
  • Audio:(file)

Noun

edit

höhere Tochter f (definite nominative die höhere Tochter, genitive höherer Tochter, definite genitive der höheren Tochter, plural höhere Töchter, definite plural die höheren Töchter)

  1. (dated, often in the plural) bourgeois daughter, debutante
    • 1911, Lily Braun, chapter 9, in Memoiren einer Sozialistin [Memoirs of a Woman Socialist]‎[1], Kampfjahre, München: Albert Langen:
      » [] Ist es sittlich, junge, lebensvolle Mädchen, die auf Freude dasselbe Recht haben wie die höheren Töchter, denen die Natur dasselbe Verlangen nach der Erfüllung ihrer Geschlechtsbestimmung verlieh wie diesen, auf Hintertreppen, auf Schleichwege und zweifelhafte Balllokale anzuweisen, statt ihnen den Schutz des Hauses zu verleihen ..?«
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

See also

edit

Further reading

edit