See also: dealbreaker

German

edit

Etymology

edit

Borrowed from English deal breaker.

Noun

edit

Dealbreaker m (strong, genitive Dealbreakers, plural Dealbreaker)

  1. deal breaker
    • 2019 February 16, Stefan Reinecke, quoting Kevin Kühnert, “Sozialdemokraten rücken nach links: Mit Leib und Seele SPD”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Die Zeiten, in denen die Jusos für linkes, aber folgenloses Genörgel zuständig waren, sind vorbei. Einen „Dealbreaker“ nennt er die Bedürftigkeitsprüfung.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit