German

edit

Etymology

edit

From Middle High German ervarunge. By surface analysis, erfahren +‎ -ung.

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ɛɐ̯ˈfaːʁʊŋ/
  • Audio:(file)

Noun

edit

Erfahrung f (genitive Erfahrung, plural Erfahrungen)

  1. experience (event through which empirical knowledge is gained)
    Synonym: Erlebnis
    unmittelbare körperliche Erfahrungen.direct physical experience.
    • 2018, Barbara Dunkel, Fehlentscheidungen in der Justiz. Systematische Analyse von Wiederaufnahmeverfahren in Strafverfahren im Hinblick auf Häufigkeit und Risikofaktoren (Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht; 8), →DOI, →ISBN, page 92:
      Obwohl Beweismittel geeignet wären, den korrekten Sachverhalt offenzulegen, können unzureichende Erfahrungen in den Methoden der Beweisaufnahme zu fehlerhaften Ergebnissen führen.
      In spite of pieces of evidence being apt to lay bare the real states of things, inadequate experiences with the methods of collecting it can lead to erroneous results.

Declension

edit

Further reading

edit