German

edit

Etymology

edit

gut +‎ Verdiener

Noun

edit

Gutverdiener m (strong, genitive Gutverdieners, plural Gutverdiener, feminine Gutverdienerin)

  1. above-average earner
    • 2022 December 31, Ulrike Herrmann, “Klimaschutz und Wachstum: Party like it's 1978”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Gerade Gutverdiener neigen dazu, sich für besonders umweltbewusst zu halten. Sie kaufen Biogemüse und Energiesparlampen und merken gar nicht, dass sie meist sehr üppig wohnen und häufig fliegen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit
edit

See also

edit