German

edit

Etymology

edit

Berg (mountain) +‎ Fex (enthusiast)

Pronunciation

edit

Noun

edit

Bergfex m (strong or weak, genitive Bergfexes or Bergfexen, plural Bergfexe or Bergfexen, feminine Bergfexin)

  1. (colloquial, dated, Southern Germany, Austria) passionate hiker or alpinist
    Hypernym: Bergsteiger
    • 1918, Jakob Christoph Heer, Ferien an der Adria[1], Frauenfeld und Leipzig: Huber & Co., page 36:
      Es war bereits Nachmittag, als ich von Görz her an den Fuß des Berges gelangte. Nur der Vorsatz, das Isonzodefile zu sehen, hatte mich hieher geleitet; aber nun wurde der Bergfex in mir lebendig, und das hat mich nicht gereut.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Further reading

edit
  • Bergfex” in Duden online
  • Bergfex” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache