German

edit

Etymology

edit

Bogen (curve”, “arc) +‎ Bündel (bundle)

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈboːɡənbʏndəl/, [ˈboːɡŋ̩bʏndl̩]

Noun

edit

Bogenbündel n (strong, genitive Bogenbündels, plural Bogenbündel)

  1. (neuroanatomy) arcuate fasciculus (bundle of axons forming part of the superior longitudinal fasciculus)
    Synonym: Fasciculus arcuatus m
    • 1822, Carl Friedrich Burdach, Vom Baue und Leben des Gehirns, vol. II, div. iii, ch. iv, § 197, p. 153:
      Das  B o g e n b ü n d e l  (fasciculus arcuatus) ist eine mächtige Schicht Belegungsmasse, welche an der äussern Fläche jeder Hemisphäre in gleicher Richtung mit der Zwinge, und als äuſsrer Gegensatz zu derselben, aus dem Unterlappen nach hinten und oben in den Hinterlappen, und, die Unterspalte umkreiſsend, durch den Oberlappen in den Vorderlappen strahlt.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit