Alemannic German

edit

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈbrɔk͡xi/, /ˈbrok͡xi/

Noun

edit

Brocki f or (uncommon) n (plural Brockis)

  1. (colloquial) Clipping of Brockehuus.

German

edit

Pronunciation

edit

Noun

edit

Brocki f or (uncommon) n (strong, genitive Brocki or Brockis, plural Brockis)

  1. (colloquial, Switzerland) Clipping of Brockenhaus.
    • 2020 July 17, Andri Nay, “Das Churer Masken-Desaster hat ein Ende”, in Die Südostschweiz[1]:
      Die Brocki Grischun fährt die Produktion der «ChurMaska» hoch – nachdem sie lange stillstand. Inzwischen wurden die ersten Exemplare verkauft.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2021 May 24, Floyd Bolliger, Jul Gross, “Das unerwartete Revival”, in WOZ[2]:
      Doch mit dem Analog-Trend, der auch in der Zeit von Social Media anhält, kommen immer mehr Jugendliche mit Kameras, die sie geerbt oder in einem Brocki gefunden haben.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2022 July 13, Tony Dreher, Nacht am Münster: Der dritte Fall für Mike Honegger (Journalist Mike Honegger)‎[3], Gmeiner-Verlag, →ISBN:
      » [] Ich denke, ich bringe das verbleibende Geschirr in die Brocki und kaufe gleich alles neu. Einen Mix aus alt und neu möchte ich nicht haben. Ç’est ne pas élégant, weißt du.«
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit