German

edit

Pronunciation

edit
  • Audio:(file)

Noun

edit

Inbegriff m (strong, genitive Inbegriffes or Inbegriffs, plural Inbegriffe)

  1. embodiment
    • 1929, Kurt Tucholsky, Das Lächeln der Mona Lisa (Sammelband), Ernst Rowohlt Verlag, page 120:
      Für die Massen ist die Nation der Inbegriff alles Mystischen, Imponderabilen, schlechthin Unbegreiflichen – auf diesem Gebiet ist alles erlaubt und kann alles verboten sein, hier wachsen die großen Männer, deren Größe an der Kleinheit der Umstehenden gemessen wird.
      For the masses the nation is the embodiment of all that is mystical, imponderable, plainly incomprehensible – in this area everything is allowed and everything can be forbidden, here the great men grow, whose greatness is measured against the smallness of the bystanders.

Declension

edit

Further reading

edit