German

edit

Etymology

edit

See +‎ Gang

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈzeːˌɡaŋ/
  • Audio:(file)

Noun

edit

Seegang m (strong, genitive Seeganges or Seegangs, no plural)

  1. (nautical) swell
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      Er glaubte auf einem Schiff zu sein, das sich in schwerem Seegang befand. Es war ihm, als stürze das Wasser gegen die Holzwände, als komme aus der Tiefe des Ganges ein Brausen her wie von überschlagendem Wasser, als schaukle der Gang in der Quere und als würden die wartenden Parteien zu beiden Seiten gesenkt und gehoben.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Further reading

edit
  • Seegang” in Duden online
  • Seegang” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache