German

edit

Etymology

edit

From Fall +‎ -weise.

Pronunciation

edit
  • IPA(key): [ˈfalˌvaɪ̯zə]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: fall‧wei‧se

Adverb

edit

fallweise

  1. on a case-by-case basis, from case to case
    fallweise berichterstattento report on a case-by-case basis
    fallweise betrachtento consider on a case-by-case basis
    fallweise entscheidento decide on a case-by-case basis
    fallweise genehmigento authorise on a case-by-case basis
  2. occasionally

Synonyms

edit
edit

See also

edit

Adjective

edit

fallweise (no predicative form, strong nominative masculine singular fallweiser, not comparable)

  1. case-by-case
    Synonym: von Fall zu Fall
    eine fallweise Behandlunga case-by-case treatment
    ein fallweises Vorgehena case-by-case approach
    bei fallweiser Betrachtungon a case by case basis
    • 2017, Marietta Auer, “Privatrechtsdogmatik und Bereicherungsrecht. Möglichkeiten und Grenzen rationaler Theoriewahl in der Privatrechtswissenschaft”, in Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert. Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag[1], De Gruyter, →DOI, →ISBN, page 514:
      Wissenschaft oder scientia umfasst die methodische Erkenntnis der universellen Prinzipien des Seins, während sich die Klugheit oder prudentia auf die sittliche Einsicht und das richtige Handeln im Einzelfall richtet. Bei Aristoteles fallen Gesetzgebung und Rechtsanwendung nicht in die erstere, sondern in die letztere Kategorie. Dem entspricht die etymologische Verwandtschaft des Begriffs „Dogmatik“ mit δόξα, d.i. der anerkannten Meinung oder allgemein geteilten Überzeugung, deren fallweise Überzeugungskraft bis in die neuere Methodenlehre hinein als rechtstheoretische Grundlage diverser juristischer Argumentationslehren, Topiken und Rhetoriken fungiert.
      (please add an English translation of this quotation)

Usage notes

edit

Since fallweise is originally an adverb, its use as an adjective is still frowned upon by some, although it has become common in contemporary German.

Declension

edit
edit

See also

edit

Further reading

edit