gewest
DutchEdit
Alternative formsEdit
- geweste (obsolete)
EtymologyEdit
(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)
PronunciationEdit
NounEdit
gewest n (plural gewesten, diminutive gewestje n)
- region
- one of the three regions constituting the equivalent of a state in the federal structure of Belgium
- an older term for provincie (“province”)
Derived termsEdit
DescendantsEdit
GermanEdit
EtymologyEdit
Franconian variant of gewesen, with weak ending -t replacing strong ending -en. Compare Luxembourgish gewiescht and Dutch geweest.
ParticipleEdit
gewest
- (dialectal) past participle of sein - been
- 1812, Brothers Grimm, Kinder- und Haus-Märchen, p.104 - Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst.
- Das Vöglein anderes Tages wollte aus Anstiftung nicht mehr ins Holz, sprechend: es wäre lang genug Knecht gewest, und hätte gleichsam ihr Narr seyn müssen, sie sollten einmal umwechseln und es auf eine andere Weise auch versuchen.
- 1812, Brothers Grimm, Kinder- und Haus-Märchen, p.104 - Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst.
ReferencesEdit
- “gewest” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.