Einzelhändler
GermanEdit
EtymologyEdit
einzeln (“single; individual”) + Händler (“merchant”)
PronunciationEdit
NounEdit
Einzelhändler m (genitive Einzelhändlers, plural Einzelhändler, female Einzelhändlerin)
- retailer (male or unspecified sex)
- Antonym: Großhändler
DeclensionEdit
Declension of Einzelhändler
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Einzelhändler | die | Einzelhändler |
genitive | eines | des | Einzelhändlers | der | Einzelhändler |
dative | einem | dem | Einzelhändler | den | Einzelhändlern |
accusative | einen | den | Einzelhändler | die | Einzelhändler |
Further readingEdit
- “Einzelhändler” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Einzelhändler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Einzelhändler” in Duden online