German Edit

Etymology Edit

From Hirn (brain) +‎ Gespinst (web, spun yarn).

Pronunciation Edit

  • IPA(key): [ˈhɪʁnɡəˌʃpɪnst]
  • (file)
  • (file)
  • Hyphenation: Hirn‧ge‧spinst

Noun Edit

Hirngespinst n (strong, genitive Hirngespinstes or Hirngespinsts, plural Hirngespinste)

  1. chimera, fantasy
    • 2015 December 8, Markus C. Schulte von Drach, “Nationale Identität ist ein Hirngespinst”, in Süddeutsche Zeitung:
      Nationale Identität ist ein Hirngespinst.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. pipe dream
    • 2015 April 23, Johnny Erling, “Tunnel unter dem Mount Everest: Chinas Hirngespinst”, in Der Standard:
      Gibt es doch: zum Beispiel, einen Bahntunnel unter dem Mount Everest zu graben. Das ganze Projekt ist ein Hirngespinst.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension Edit

Descendants Edit

  • Dutch: hersenspinsel

Further reading Edit