German

edit

Etymology

edit

Borrowed from Ecclesiastical Latin corporāle.

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /kɔʁpoˈʁaːlə/
  • Audio:(file)

Noun

edit

Korporale n (strong, genitive Korporales, plural Korporalien)

  1. (Roman Catholicism) corporal (white linen cloth on which the elements of the Eucharist are placed)
    Synonym: Leibtuch
    • 1893, Philipp Hartmann, Repertorium Rituum: übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Ritualvorschriften für die priesterlichen Funktionen, Paderborn: Schöningh, page 392:
      [] so hebe er sie [Hostie] über den Kelch und breche sie mit dem Daumen und Zeigefinger beider Hände ehrfurchtsvoll und langsam, (damit nicht hl. Partikel über den Kelch oder gar über das Korporale hinaus wegspringen) vom unteren Rande angefangen, damit etwaige Fragmente leichter in den Kelch fallen, in zwei Teile und spreche dabei: []
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Further reading

edit