German

edit

Etymology

edit

(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)

Pronunciation

edit

Noun

edit

Monomane m (weak, genitive Monomanen, plural Monomanen, feminine Monomanin)

  1. monomaniac
    • 1942, Stefan Zweig, Die Welt von Gestern [] [The World of Yesterday]‎[1]:
      Vielleicht ließ mir gerade die Sphäre der Solidität, aus der ich kam, und die Tatsache, daß ich selbst bis zu einem gewissen Grade mich mit dem Komplex der ›Sicherheit‹ belastet fühlte, alle jene faszinierend erscheinen, die mit ihrem Leben, ihrer Zeit, ihrem Geld, ihrer Gesundheit ihrem guten Ruf verschwenderisch und beinahe verächtlich umgingen, diese Passionierten, diese Monomanen des bloßen Existierens ohne Ziel, und vielleicht merkt man in meinen Romanen und Novellen diese Vorliebe für alle intensiven und unbändigen Naturen.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit
edit

Further reading

edit
  • Monomane” in Duden online
  • Monomane” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache