German

edit

Etymology

edit

From wagen +‎ Mut.

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈvaːɡəˌmuːt/
  • Audio:(file)

Noun

edit

Wagemut m (strong, genitive Wagemutes or Wagemuts, no plural)

  1. boldness, daring, audacity, bravery
    Synonyms: Beherztheit, Kühnheit
    Antonyms: Verzagtheit, Ängstlichkeit, Wankelmut
    • 1800, Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2. Aufzug:
      Leicester. "Es ist nichts mit Gewalt. Das Wagemut Ist zu gefährlich." Mortimer. "Auch das Säumen ist’s!"
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1902, Bertha von Suttner, Marthas Kinder. („Die Waffen nieder.“ – Teil II ).
      Alle Töne die der Briefschreiber angeschlagen – Leidenschaft, Wagemut, Ruhesehnsucht, glühende Extase und schäumender Frohsinn, alles das vibrierte in ihrer Seele nach, und weckte solches Verlangen nach seiner Nähe, daß sie »aus Erbarmen« mit sich selber mehr noch als mit ihm, ihn am liebsten gleich gerufen hätte ...
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Derived terms

edit

Further reading

edit
  • Wagemut” in Duden online
  • Wagemut” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache