German

edit

Etymology

edit

From prägen.

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ɡəˈpʁɛːɡə/
  • Audio:(file)

Noun

edit

Gepräge n (strong, genitive Gepräges, plural Gepräge)

  1. (numismatics) imprint
  2. (figurative, uncountable) character, cachet
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 157:
      Lüsterjacken und leinene Anzüge waren aufgetaucht, und Joachim Ziemßen hatte elfenbeinfarbene Flanellhosen zu seinem blauen Rock getragen, eine Zusammenstellung, die seiner Erscheinung ein vollständig militärisches Gepräge verlieh.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit

Further reading

edit
  • Gepräge” in Duden online
  • Gepräge” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache