prägen
GermanEdit
PronunciationEdit
- IPA(key): [ˈpʁɛːɡŋ̩], [ˈpʁɛːɡən] (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): [ˈpʁeːɡŋ̩], [ˈpʁeːɡən] (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio (file)
VerbEdit
prägen (weak, third-person singular present prägt, past tense prägte, past participle geprägt, auxiliary haben)
- to mint
- to characterize
ConjugationEdit
infinitive | prägen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | prägend | ||||
past participle | geprägt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich präge | wir prägen | i | ich präge | wir prägen |
du prägst | ihr prägt | du prägest | ihr präget | ||
er prägt | sie prägen | er präge | sie prägen | ||
preterite | ich prägte | wir prägten | ii | ich prägte1 | wir prägten1 |
du prägtest | ihr prägtet | du prägtest1 | ihr prägtet1 | ||
er prägte | sie prägten | er prägte1 | sie prägten1 | ||
imperative | präg (du) präge (du) |
prägt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.