German

edit

Pronunciation

edit

Noun

edit

Gespiele m (mixed, genitive Gespieles, plural Gespielen, feminine Gespielin)

  1. (archaic) playfellow
    Synonym: Spielgefährte
  2. (uncommon) male equivalent of Gespielin; lover
    • 2006 September 21, Wilfried Hippen, “Wenn Frauen für Männer zahlen”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN, page 23:
      Wahrhaft zynisch sind dagegen die dort herrschenden Verhältnisse, und dies wird nirgends klarer als bei einer Szene, in der ein Hotelmanager den Gespielen einer der Frauen aus dem Restaurant verweist, und diese sich ganz empört darüber beklagen, wie „rassistisch“ doch die Haitianer seien.
      (please add an English translation of this quotation)

Usage notes

edit

Originally also used as a feminine noun until displaced by Gespielin f.

Declension

edit

Derived terms

edit

Noun

edit

Gespiele n (strong, genitive Gespieles, no plural)

  1. constant play

Further reading

edit