Haushaltswarenhändler
GermanEdit
EtymologyEdit
Haushaltsware + -n- + Händler
PronunciationEdit
NounEdit
Haushaltswarenhändler m (genitive Haushaltswarenhändlers, plural Haushaltswarenhändler, female Haushaltswarenhändlerin)
DeclensionEdit
Declension of Haushaltswarenhändler
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Haushaltswarenhändler | die | Haushaltswarenhändler |
genitive | eines | des | Haushaltswarenhändlers | der | Haushaltswarenhändler |
dative | einem | dem | Haushaltswarenhändler | den | Haushaltswarenhändlern |
accusative | einen | den | Haushaltswarenhändler | die | Haushaltswarenhändler |
AntonymsEdit
Derived termsEdit
Related termsEdit
- Haushaltsgegenstand, Haushaltsgerät, Haushaltswarenhandlung
- Buchhändler, Einzelhändler, Großhändler. Gemüsehändler
Further readingEdit
- “Haushaltswarenhändler” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Haushaltswarenhändler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Haushaltswarenhändler” in Duden online