Zeichen
German edit
Etymology edit
From Middle High German zeichen, from Old High German zeihhan (“sign, symbol”), from Proto-Germanic *taikną, *taiknaz (“sign”), from Proto-Indo-European *deyḱ- (“to show”). Cognate with Dutch teken, English token, Swedish tecken.
Pronunciation edit
Noun edit
Zeichen n (strong, genitive Zeichens, plural Zeichen, diminutive Zeichlein n or Zeichelchen n)
Declension edit
Declension of Zeichen [neuter, strong]
Hyponyms edit
- Abkürzungszeichen
- Abschlusszeichen
- Addiionszeichen
- Anführungszeichen
- Auflösungszeichen
- Aufzählungszeichen
- Auslassungszeichen
- Ausrufezeichen
- Betonungszeichen
- Divisionszeichen
- Fragezeichen
- Gleichheitszeichen
- Gradzeichen
- Hinweiszeichen
- Kennzeichen
- Leerzeichen
- Minuszeichen
- Multiplikationszeichen
- Ordinalzeichen
- Ordnungszeichen
- Pluszeichen
- Promillezeichen
- Proportionalitätszeichen
- Satzzeichen
- Schriftzeichen
- Silbenzeichen
- Sonderzeichen
- Steuerzeichen
- Subtraktionszeichen
- Teilerzeichen
- Teilungszeichen
- Tonzeichen
- Unendlichzeichen
- Unterführungszeichen
- Verkehrszeichen
- Währungszeichen
- Wanderzeichen
- Warenkennzeichen
- Warenzeichen
- Warnzeichen
- Wegzeichen
- Weichheitszeichen
- Wiederholungszeichen
- Zahlzeichen
Derived terms edit
Related terms edit
- Abzeichen
- Anzeichen
- Hauszeichen
- Hinweiszeichen
- Hoffnungszeichen
- Lebenszeichen
- Verkehrszeichen
- Verkürzungszeichen
- Zeichenblatt
- Zeichenblock
- Zeichenbrett
- Zeichenerklärung
- Zeichenerzeugung
- Zeichenfeder
- Zeichenfilm
- Zeichenfolge
- Zeichengebung
- Zeichenheft
- Zeichenkette
- Zeichenkodierung
- Zeichenlehrer
- Zeichenmaterial
- Zeichenpapier
- Zeichensalat
- Zeichensatz
- Zeichenschrift
- Zeichensetzung
- Zeichensprache
- Zeichenstift
- Zeichentrickfilm
- Zeichenveränderung
- Zeichenverschlüsselung
- Zeichenvorrat
Descendants edit
References edit
Further reading edit
- Mathematische Zeichen und Unicode-Blöcke, cilie.org
- “Zeichen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Zeichen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Zeichen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Zeichen” in Duden online