German

edit

Pronunciation

edit

Adjective

edit

postkatholisch (strong nominative masculine singular postkatholischer, not comparable)

  1. post-Catholic
    • 2023 June 1, Raoul Löbbert, “Das heilige Traumschloss des Maximilian Krah”, in zeit.de[1]:
      Sich selbst bezeichnet Krah als Christ. Nur versteht er offenbar etwas anderes unterm Christsein als die deutschen Bischöfe. Die verkündeten jüngst: Rechtspopulistische Parteien "können für Christinnen und Christen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein." Da schäumt der Spitzenkandidat: "Ungläubig", "bestenfalls postkatholisch", "staatlich finanzierte Vorfeldorganisation des linken Mainstreams" – die Vehemenz, mit der Krah anderen den Glauben abspricht, zeigt: Rechte Christen werden rabiat, wenn das Establishment sie ghostet.
      Himself Krah reckons a Christian. Only that he seemingly defines being a Christian in deviation from German bishops. These announced recently: Right-wing populist parties “can’t be places for political activities of Christians.” There the lead candidate fumes: “Infidel”, “at best post-Catholic”, “government-financed front of the leftist mainstream” – the vehemence by which Krah kafirizes others shows: Rightist Christians get rabid when establishment ghosts them.

Declension

edit