German

edit

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ʁadiˈt͡siːɐ̯t/
  • Audio:(file)

Participle

edit

radiziert

  1. past participle of radizieren

Adjective

edit

radiziert (strong nominative masculine singular radizierter, not comparable)

  1. (relational) square root
  2. (literary) rooted
    Synonyms: verwurzelt, wurzelnd
    • 2018, Jan Philipp Schaefer, “Die „Ehe für alle“ und Grenzen der Verfassungsfortbildung”, in AöR, volume 143, →DOI, page 398:
      Unter der Einwirkung des in Art. 3 I GG radizierten Verbots der Ungleichbehandlung wegen der sexuellen Orientierung profitierte die eingetragene Lebenspartnerschaft von der nur höchst ausnahmsweisen Rechtfertigungsfähigkeit einer gesetzlichen Schlechterstellung homosexueller gegenüber heterosexuellen Paaren.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2023, Thomas Wischmeyer, “Staatsorganisationsrecht: Gesetzgebungskompetenzen”, in JuS, number 1, page 91b:
      Das Gericht stützt seine Argumentation an dieser Stelle zusätzlich mit dem in Art. 20a GG und den „grundrechtlichen Schutzpflichten“ radizierten verfassungsrechtlichen Klimaschutzziel ab und verweist dazu auf seinen Klimaschutzbeschluss von 2021.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

edit