German

edit

Etymology

edit

ab- +‎ nötigen

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈapˌnøːtɪɡn̩/
  • Hyphenation: ab‧nö‧ti‧gen
  • Audio:(file)

Verb

edit

abnötigen (weak, third-person singular present nötigt ab, past tense nötigte ab, past participle abgenötigt, auxiliary haben)

  1. to extort
    • 1943, Stefan Zweig, Schachnovelle [The Royal Game]‎[1]:
      Sie erinnern sich vielleicht, daß unser Kanzler und anderseits der Baron Rothschild, dessen Verwandten sie Millionen abzunötigen hofften, keineswegs hinter Stacheldraht in ein Gefangenenlager gesetzt wurden, sondern unter scheinbarer Bevorzugung in ein Hotel, das Hotel Metropole, das zugleich Hauptquartier der Gestapo war, überführt, wo jeder ein abgesondertes Zimmer erhielt.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

edit

Further reading

edit