German

edit

Etymology

edit

nieder- +‎ drücken

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /ˈniːdɐˌdʁʏkn̩/
  • Hyphenation: nie‧der‧drü‧cken
  • Audio:(file)

Verb

edit

niederdrücken (weak, third-person singular present drückt nieder, past tense drückte nieder, past participle niedergedrückt, auxiliary haben)

  1. to press down
    • c. 1914, Franz Kafka, Der Prozess [The Trial], Berlin: Die Schmiede, published 1925:
      Fast unwillkürlich, nur um dem ein Ende zu machen, tastete er mit dem Finger nach dem Knopf der elektrischen Glocke, die ins Vorzimmer führte. Während er ihn niederdrückte, blickte er zur Uhr auf.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. to oppress

Conjugation

edit

Further reading

edit