sonderkündigen
German
editEtymology
editsonder- + kündigen. Back-formation from Sonderkündigung.
Pronunciation
edit- IPA(key): /ˈzɔndɐˌkʏndɪɡŋ̩/
- (This entry needs an audio pronunciation. If you are a native speaker with a microphone, please record this word. The recorded pronunciation will appear here when it's ready.)
- Hyphenation: son‧der‧kün‧di‧gen
Verb
editsonderkündigen (weak, third-person singular present kündigt sonder, past tense kündigte sonder, past participle sondergekündigt, auxiliary haben)
- (rare) to terminate by special termination right
- 2024, Natalie Henrici, “Versäumte Vertragszielbestimmung in Architekten- und Ingenieurverträgen”, in NJW[1], number 13, page 863, Rn. 11:
- Die Mitwirkungspflicht geht nicht so weit, dass der Besteller den vom Unternehmer vorgelegten Unterlagen vorbehaltlos zustimmen müsste. Dennoch ist er verpflichtet, eine Erklärung hierzu abzugeben und mit dem Unternehmer einen Konsens über die Planungs- und Überwachungsziele zu treffen. Dies folgt auch aus § 650r II 2 BGB, wonach auch Unternehmer berechtigt sind, den Vertrag sonderzukündigen, sofern der Besteller nicht jedenfalls innerhalb einer angemessenen Frist eine Erklärung zu den von ihm vorgelegten Unterlagen abgibt.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
editinfinitive | sonderkündigen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | sonderkündigend | ||||
past participle | sondergekündigt | ||||
zu-infinitive | sonderzukündigen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich kündige sonder | wir kündigen sonder | i | ich kündige sonder | wir kündigen sonder |
du kündigst sonder | ihr kündigt sonder | du kündigest sonder | ihr kündiget sonder | ||
er kündigt sonder | sie kündigen sonder | er kündige sonder | sie kündigen sonder | ||
preterite | ich kündigte sonder | wir kündigten sonder | ii | ich kündigte sonder1 | wir kündigten sonder1 |
du kündigtest sonder | ihr kündigtet sonder | du kündigtest sonder1 | ihr kündigtet sonder1 | ||
er kündigte sonder | sie kündigten sonder | er kündigte sonder1 | sie kündigten sonder1 | ||
imperative | kündig sonder (du) kündige sonder (du) |
kündigt sonder (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich sonderkündige | dass wir sonderkündigen | i | dass ich sonderkündige | dass wir sonderkündigen |
dass du sonderkündigst | dass ihr sonderkündigt | dass du sonderkündigest | dass ihr sonderkündiget | ||
dass er sonderkündigt | dass sie sonderkündigen | dass er sonderkündige | dass sie sonderkündigen | ||
preterite | dass ich sonderkündigte | dass wir sonderkündigten | ii | dass ich sonderkündigte1 | dass wir sonderkündigten1 |
dass du sonderkündigtest | dass ihr sonderkündigtet | dass du sonderkündigtest1 | dass ihr sonderkündigtet1 | ||
dass er sonderkündigte | dass sie sonderkündigten | dass er sonderkündigte1 | dass sie sonderkündigten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
edit- “sonderkündigen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache