German

edit

Etymology

edit

über- +‎ häufen

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /yːbɐˈhɔɪ̯fn̩/
  • Hyphenation: über‧häu‧fen
  • Audio:(file)

Verb

edit

überhäufen (weak, third-person singular present überhäuft, past tense überhäufte, past participle überhäuft, auxiliary haben)

  1. to shower, flood, overload [+ mit (object) = with]
    • 1843, Brothers Grimm, “Der gläserne Sarg”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 345:
      Du bist der vom Himmel mir bestimmte Gemahl, und sollst, von mir geliebt und mit allen irdischen Gütern überhäuft, in ungestörter Freude dein Leben zubringen.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

edit

Derived terms

edit

Further reading

edit