den Boden bereiten

German

edit

Etymology

edit

Literally, "to prepare the ground".

Verb

edit

den Boden bereiten (weak, third-person singular present bereitet den Boden, past tense bereitete den Boden, past participle den Boden bereitet, auxiliary haben)

  1. (idiomatic) to set the stage, to pave the way
    • 1891, E. Rohmer., Allgemeine Deutsche Biographie: Schulthess, Heinrich:
      Er ließ sich in München nieder und trat zunächst als Mitglied in die Redaction der von dem ihm bei öfteren Besuchen in Deutschland befreundet gewordenen Dr. Karl Brater begründeten und geleiteten „Süddeutschen Zeitung“ ein, „welche damals in täglichem Kampfe den Boden bereiten half für die Einigung Deutschlands unter Preußens Führung“
      He settled down in Munich and then joined the editorial staff of the "Süddeutsche Zeitung", founded and led by Dr. Karl Brater, whom he had befriended in his many visits to Germany, and "which then in the daily fight helped pave the way for the unification of Germany under Prussian leadership."

Conjugation

edit