German

edit

Etymology

edit

Borrowed from German Low German verknusen (literally to digest).

Pronunciation

edit
  • IPA(key): /fɛɐ̯ˈknuːzn̩/
  • Audio:(file)

Verb

edit

verknusen (weak, third-person singular present verknust, past tense verknuste, past participle verknust, auxiliary haben)

  1. (colloquial, chiefly Northern Germany, in the negative) to dislike; to not tolerate
    Den neuen Direktor auf der Schule kann ich doch gar nicht verknusen!
    (please add an English translation of this usage example)
    • 2006, Jörg Blech, “Glücklicher ohne Gott”, in Der Spiegel[1], number 43:
      Mit Gottes Beistand hat Bush sein Land nicht nur in einen verlorenen Krieg gegen den Irak geführt. Auch der in der Welt aufblühende Anti-Amerikanismus ist zu einem Gutteil darauf zurückzuführen, dass viele die Unbelehrbarkeit des nach eigener Einschätzung "wiedergeborenen Christen" nicht mehr verknusen können.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

edit

Derived terms

edit

Further reading

edit
  • verknusen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • verknusen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • verknusen” in Duden online