verselbstständigen
GermanEdit
Alternative formsEdit
EtymologyEdit
ver- + selbstständig (“self-reliant, independent”)
PronunciationEdit
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈzɛlp(st)ʃtɛndɪɡən/, /fɛɐ̯ˈzɛlp(st)ʃtɛndɪɡŋ̩/
Audio (file) - Hyphenation: Ver‧selbst‧stän‧di‧gen
VerbEdit
verselbstständigen (weak, third-person singular present verselbstständigt, past tense verselbstständigte, past participle verselbstständigt, auxiliary haben)
- to separate, to make independent, to emancipate
- (reflexive) to become independent, to take on a life of one's own
InflectionEdit
infinitive | verselbstständigen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | verselbstständigend | ||||
past participle | verselbstständigt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich verselbstständige | wir verselbstständigen | i | ich verselbstständige | wir verselbstständigen |
du verselbstständigst | ihr verselbstständigt | du verselbstständigest | ihr verselbstständiget | ||
er verselbstständigt | sie verselbstständigen | er verselbstständige | sie verselbstständigen | ||
preterite | ich verselbstständigte | wir verselbstständigten | ii | ich verselbstständigte1 | wir verselbstständigten1 |
du verselbstständigtest | ihr verselbstständigtet | du verselbstständigtest1 | ihr verselbstständigtet1 | ||
er verselbstständigte | sie verselbstständigten | er verselbstständigte1 | sie verselbstständigten1 | ||
imperative | verselbstständig (du) verselbstständige (du) |
verselbstständigt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
SynonymsEdit
Derived termsEdit
ReferencesEdit
- “verselbstständigen” in Duden online