einfach
GermanEdit
EtymologyEdit
ein- + -fach. Compare English onefold.
PronunciationEdit
AdjectiveEdit
einfach (comparative einfacher, superlative am einfachsten)
- easy
- Die Hausaufgabe war sehr einfach. ― The homework was very easy.
- simple, plain, straightforward
- Ich führe ein einfaches Leben. ― I lead a simple life.
- single; one-way
- einfache Fahrkarte ― single ticket; one-way ticket
- easy-to-use
DeclensionEdit
Positive forms of einfach
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | all genders | ||
predicative | er ist einfach | sie ist einfach | es ist einfach | sie sind einfach | |
strong declension (without article) |
nominative | einfacher | einfache | einfaches | einfache |
genitive | einfachen | einfacher | einfachen | einfacher | |
dative | einfachem | einfacher | einfachem | einfachen | |
accusative | einfachen | einfache | einfaches | einfache | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der einfache | die einfache | das einfache | die einfachen |
genitive | des einfachen | der einfachen | des einfachen | der einfachen | |
dative | dem einfachen | der einfachen | dem einfachen | den einfachen | |
accusative | den einfachen | die einfache | das einfache | die einfachen | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein einfacher | eine einfache | ein einfaches | (keine) einfachen |
genitive | eines einfachen | einer einfachen | eines einfachen | (keiner) einfachen | |
dative | einem einfachen | einer einfachen | einem einfachen | (keinen) einfachen | |
accusative | einen einfachen | eine einfache | ein einfaches | (keine) einfachen |
Comparative forms of einfach
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | all genders | ||
predicative | er ist einfacher | sie ist einfacher | es ist einfacher | sie sind einfacher | |
strong declension (without article) |
nominative | einfacherer | einfachere | einfacheres | einfachere |
genitive | einfacheren | einfacherer | einfacheren | einfacherer | |
dative | einfacherem | einfacherer | einfacherem | einfacheren | |
accusative | einfacheren | einfachere | einfacheres | einfachere | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der einfachere | die einfachere | das einfachere | die einfacheren |
genitive | des einfacheren | der einfacheren | des einfacheren | der einfacheren | |
dative | dem einfacheren | der einfacheren | dem einfacheren | den einfacheren | |
accusative | den einfacheren | die einfachere | das einfachere | die einfacheren | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein einfacherer | eine einfachere | ein einfacheres | (keine) einfacheren |
genitive | eines einfacheren | einer einfacheren | eines einfacheren | (keiner) einfacheren | |
dative | einem einfacheren | einer einfacheren | einem einfacheren | (keinen) einfacheren | |
accusative | einen einfacheren | eine einfachere | ein einfacheres | (keine) einfacheren |
Superlative forms of einfach
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | all genders | ||
predicative | er ist am einfachsten | sie ist am einfachsten | es ist am einfachsten | sie sind am einfachsten | |
strong declension (without article) |
nominative | einfachster | einfachste | einfachstes | einfachste |
genitive | einfachsten | einfachster | einfachsten | einfachster | |
dative | einfachstem | einfachster | einfachstem | einfachsten | |
accusative | einfachsten | einfachste | einfachstes | einfachste | |
weak declension (with definite article) |
nominative | der einfachste | die einfachste | das einfachste | die einfachsten |
genitive | des einfachsten | der einfachsten | des einfachsten | der einfachsten | |
dative | dem einfachsten | der einfachsten | dem einfachsten | den einfachsten | |
accusative | den einfachsten | die einfachste | das einfachste | die einfachsten | |
mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein einfachster | eine einfachste | ein einfachstes | (keine) einfachsten |
genitive | eines einfachsten | einer einfachsten | eines einfachsten | (keiner) einfachsten | |
dative | einem einfachsten | einer einfachsten | einem einfachsten | (keinen) einfachsten | |
accusative | einen einfachsten | eine einfachste | ein einfachstes | (keine) einfachsten |
SynonymsEdit
- (easy): leicht
- (simple, plain): simpel, bescheiden
- (single, one-way): einmal, 1-fach
AntonymsEdit
- (easy): schwierig, schwer, kompliziert, komplex
- (single, one-way): wiederholt, mehrfach
Derived termsEdit
AdverbEdit
einfach
Derived termsEdit
Further readingEdit
- “einfach” in Duden online
- “einfach” in Duden online
- “einfach” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
LuxembourgishEdit
PronunciationEdit
AdjectiveEdit
einfach (masculine einfachen, neuter einfacht, not comparable)
DeclensionEdit
declension of einfach
number and gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | all genders | ||
predicative | hien ass einfach | si ass einfach | et ass einfach | si si(nn) einfach | |
without article | nominative/accusative | einfachen | einfach | einfacht | einfach |
dative | einfachem | einfacher | einfachem | einfachen | |
with article | nominative/accusative | einfachen | einfach | einfacht | einfach |
dative | einfachen | einfacher | einfachen | einfachen |