mit einem Bein im Gefängnis stehen

German

edit

Etymology

edit

Literally, "to have one leg in prison".

Pronunciation

edit
  • IPA(key): [mɪt aɪ̯nəm ˈbaɪ̯n ɪm ɡəˈfɛŋnɪs ˈʃteːən]
  • Audio:(file)

Verb

edit

mit einem Bein im Gefängnis stehen (irregular strong, third-person singular present steht mit einem Bein im Gefängnis, past tense stand mit einem Bein im Gefängnis, past participle mit einem Bein im Gefängnis gestanden, past subjunctive stände mit einem Bein im Gefängnis or stünde mit einem Bein im Gefängnis, auxiliary haben or sein)

  1. (idiomatic) to be involved in illegal activities

Usage notes

edit

Only the auxiliary haben is used in northern and central Germany. In southern Germany, Austria, and Switzerland, sein is common in the vernacular and also, alternatively, in standard usage.

Conjugation

edit